Trockene Themen, präsentiert von ihrer schärfsten Seite
Facts, Facts, Facts – und das in der postfaktischen Gesellschaft? Wird nicht funktionieren! Fakten sind wichtig und unumgänglich. Doch sie müssen ansprechend präsentiert werden, damit sie das Publikum bewegen und in Erinnerung bleiben!
Storytelling
Was hilft es, wenn unsere Ideen und Angebote zwar besser, nachhaltiger, visionärer und sogar wirtschaftlicher sind, sie aber niemanden interessieren?
Egal ob im Meeting, beim Elevator Pitch oder im Vortrag vor dutzenden Menschen, dein Publikum will begeistert und inspiriert werden. Und das gelingt am Besten über Storytelling. Im Seminar lernst du die wesentlichen Methoden für den Aufbau bewegender Geschichten und wie man diese ansprechend präsentiert.
Learnings
- wie man seine Mission schärft und präzise Kernaussagen definiert
- wie ein Ideenprozess funktioniert und du passende Storys entwickelst
- was eine klare Dramaturgie ausmacht und wie du sie über die Heldenreise strukturierst
- wie du gute Folien gestaltest und welche Hilfsmittel du noch verwenden kannst
- wie du frei und authentisch sprichst und genau das sagst, was du wirklich sagen willst
Impressionen
HARD FACTS
* reguläre Dauer: 1 oder 2 Tage
* Kurzversion: 1 Halbtag
* 1 Seminarleiter (Stefan Stockinger)
* Übungsteil: Alle präsentieren & bekommen Feedback !
* Methodenauswahl:
Archetypen des Präsentierens, Ideenprozess nach Mario Pricken,
Storytelling Matrix, Heldenreise des Publikums,
Schlüsselmomente kreieren, "from Data to Meaning"