Wie man sprachlich Brücken baut, zwischen
Tradition & Fortschritt, Wirtschaft & Ökologie
Du kennst das sicher. In Meetings, Workshops und Gesprächen prallen oft Welten aufeinander. Die einen wollen schnelle Lösungen und Profit, die anderen Nachhaltigkeit und Sinn. Manche denken in Hierarchien, andere in Netzwerken. Und am Ende bleiben nur Missverständnisse oder ein höfliches Schweigen.
Was wäre, wenn wir eine Sprache sprechen könnten, die alle verstehen? Eine Sprache, die nicht nur Worte, sondern auch Werte vermittelt und echte Lösungen ermöglicht?
Worum geht´s ?
Im Seminar lernst du, welche Haltung es braucht, um sprachlich Brücken zu bauen und auch jene zu erreichen, die anders denken als du selbst. Du erhältst eine fundierte Einführung in die integrale und wertebasierte Kommunikation - und wie diese einen echten Kulturwandel voranbringen kann.
Mit der integralen Kommunikation legst du die Basis, um polarisierte Teams wieder zu vereinen, Zukunftsthemen voranzutreiben oder neue Narrative für Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln.
Learnings
- eine Einführung in die integrale Theorie und Spiral Dynamics
- Entwicklungspsychologische Erkenntnisse, wie Menschen ihre Perspektive erweitern
- Fundierte Ergebnisse, wie man gesellschaftliche Themen zielgruppengerecht kommuniziert
- Neue Narrative, um Menschen im Herzen zu erreichen und für Zukunftsthemen zu begeistern
- ein interaktives Seminar mit viel Raum für Übungen & Fallbeispiele aus der Praxis
Impressionen
HARD FACTS
* reguläre Dauer: 1 Tag
* Kurzversion: Halbtag
* 1 Vortragender (Stefan Stockinger)
* branchenspezifische Fragen können eingebaut werden
* interaktiv mit diversen Übungen*
* Methodenauswahl
zielgerechte Ansprache über Werteebenen,
Kommunikation in 4 Quadranten (AQAL),
Deep Listening, Biografisches Storytelling